MUSEUMFUN REIST!

MUSEUMFUN geht auch auf die Reise zu Ihnen: Unter dem Motto „MUSEUMFUN reist!“ biete ich Kindern die Möglichkeit Kunst bei sich „zu Hause“ in der Schule zu erleben. Ich veranstalte dabei künstlerische Workshops anhand verschiedener Künstler in der Volksschulklasse vor Ort. „Das Museum“ geht auf die Reise und schenkt den Kindern ein buntes Kunsterlebnis. Im Workshop werden wir gemeinsam mit den Kindern den Spuren eines berühmten Künstlers folgen. Sie werden anhand literarischer Geschichten vorgestellt. Durch das künstlerische Gestalten bekommen die Kinder die Möglichkeit mit der Kunst in Kontakt zu treten. Hier kann ich auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
„MATISSE UND SEINE SCHERE“ Wir probieren aus, was der Künstler gesagt hat: „Ich möchte mit der Schere zeichnen“. Ich bringe selbst bemalte Papiere, wie Matisse sie verwendet hat, mit und die Kinder schneiden, kleben und schaffen ein von ihm inspiriertes Bild. Das Thema kann zum Beispiel Bewe- gung, Tiere oder Unterwasserwelt sein. Während des Workshops wer- den wir lernen, wie wir die Farben am Besten zum Leuchten bringen.
„PAUL KLEE UND DIE TRAUMSTADT“ Wir lernen die wunderbare Welt von Paul Klee und den vielfältigen Formen kennen. Wir schaffen anhand vieler geometrischer Formen unsere Traum Stadt anhand des Bildes „Rote Brücke“. Bei dem Workshop wer- den wir uns von dem Künstler literarisch inspirieren lassen.
„PICASSO – GESICHTER“ Spannende Spiele und eine Geschichte führt die Kinder in die Welt des Künstlers ein. Die Kinder zeichnen ein Gesicht aus verschiedenen Formen und wir richten das Gesicht nach der Art von Picasso neu aus. Die Kinder verwenden Ölkreide und bei dem Workshop kommt auch das Geheimnis des kubistischen Porträts ans Licht.
„SPIEL MIT DEM ZUFALL“ Bei diesem Workshop werden wir gemeinsam mit den Kindern experimentieren und die Frottage Technik kennenlernen. Max Ernst erfand vor vielen Jahren diese Technik und hat viele Bilder anhand dieser Technik gemacht. Wir schaffen ein Fantasie- und Traumbild, welches aus dem Zufall entstanden ist.
„FARBEN UND GEFÜHLE“ Wir werden unsere Gefühle auf eine spielerische Art bewusster kennenlernen. In der bildenden Kunst haben die Expressionisten die verschiedenen Farben verwendet, um ihre Gefühle auszudrücken. Wir lassen unseren Gefühlen, den Farben und unserer Fantasie freien Lauf und malen ein Bild in unserer ganz eigenen Farbenwelt.
„DIE BUNTE WELT DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST“ Erwin Wurm ist einer der bedeutendsten österreichischen Künstler. Bei dem Kunstworkshop werden wir uns von Erwin Wurm inspirieren lassen und gemeinsam mit den Kindern, den Kuss von Gustav Klimt, wie Erwin Wurm, neu denken und malen.
„JAHRESZEITEN“ Nach Wahl und Aktualität können wir eine Jahreszeit mit den Kindern künstlerisch erleben. Wir lassen uns von den folgenden KünstlerInnen inspirieren: Gustav Klimt, Claude Monet, Georgia O’Keeffe und Pieter Bruegel, der Ältere. Wir malen Landschaften mit bunten Blumen, das Wasser mit Seerosen, riesige Blätter oder Winterlandschaften.
„UNSER ERSTES SELBSTPORTRÄT“ Wir lassen uns von einer der berühmtesten Künstlerinnen der Welt, Frida Kahlo, inspirieren und tauchen mit den Kindern in ihre zauberhafte Welt ein. Wir malen mit der Hilfe eines Spiegels ein Selbstporträt. Ein Selbstporträt wird noch spannender und aussagekräftiger, wenn wir – wie Frida Kahlo mit ihren Tieren – etwas ganz Persönliches hinzufügen. Das probieren wir im Workshop gemeinsam aus.
„FANTASIEWELTEN VON JOAN MIRO“ Wir tauchen gemeinsam in die bunte und fantasievolle Welt von Joan Miró ein. Anhand eines ausgewählten Bildes des Künstlers werden wir die einzigartigen Formen und Farben des Künstlers erkunden und diese nach unseren Vorstellungen und Fantasien neu denken und unser eigenes Kunstwerk schaffen.
„TRAUMBILDER, INSPIRIERT VON RENÈ MAGRITTE“ Dieses Thema lässt die Kinder besonders gut kreativ arbeiten. Sie wer- den während des Workshops erleben und verstehen, was Surrealismus in der Kunst bedeutet. Die Kinder lassen sich gegenseitig von ihren fan- tasievollen Kunstwerken überraschen.
„AUF DEN SPUREN VON HUNDERTWASSER“ Der österreichische Künstler, Friedensreich Hundertwasser, war vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig. Der Kunstworkshop vermittelt den Kindern auf kreative und vielfältige Weise die Welt der Kunst – und lädt sie dazu ein, selbst gestalterisch aktiv zu werden.
DIE PRAKTISCHE INFOS FINDEN SIE HIER:
- Dauer: 2 Unterrichtsstunden
- Kosten: 7 Euro / Kind inkl. Materialien
Ich freue mich sehr auf Ihre Nachricht! Bitte kontaktieren Sie mich hier: KONTAKT
